FAQ

Sie haben noch Fragen?

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Gerne beantworten wir auch Ihre ganz persönlichen Fragen – kontaktieren Sie uns einfach!

Wir verwenden ausschließlich Marken-Folien von Hexis, Orafol, 3M, Avery. Die gegossenen Hochleistungsfolien gewährleisten eine Lebensdauer von mindestens 5 bis 7 Jahren; bei guter Pflege auch mehr.

Ja. Car-Wrapping verursacht keinerlei Lackschäden oder -änderungen. Nach dem Entfernen der Folie sieht ihr Auto aus wie vorher. Lediglich bei älteren Autos oder bei unprofessioneller Lackierung könnte das spätere Abziehen der Folie Ihren Lack beschädigen; unsere Spezialisten überprüfen dies bereits im Vorfeld.

Selbstverständlich. Es besteht kaum ein Unterschied zu einem lackierten Auto. Benutzen Sie jedoch bitte kein Heißwachs – dieser kann Ihrer Folie schaden.

Natürlich! Fast alles, was fliegt, fährt, rollt oder schwimmt, lässt sich auch folieren. Wir beraten Sie gerne.

Auch das. Auf Wunsch können wir Glasfaser- oder Kunststoff-Stoßfänger auch beschriften.  Gleichwohl können wir Ihnen diese Varianten nicht empfehlen, da Ihre Folierung hier bei weitem nicht so lange haltbar ist, wie auf lackierten Oberflächen. Es liegt somit in Ihrem Ermessen, ob Sie Ihren Kunststoff- oder Glasfaser-Stoßfänger folieren wollen.

Meist ein bis zwei Tage; je nach Fahrzeugmodell sowie Größe und Komplexität der zu folierenden Flächen.

Jedes Projekt hat seine eigene Kostenrechnung. Zu den reinen Folierungs- und Materialkosten kommen oftmals Montage- oder Demontagekosten. Am besten sprechen Sie einfach mit uns und erzählen uns von Ihrer Idee. Wir machen Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Sie können auf verschiedenen Wegen mit uns in Verbindung treten.

Kontakt oder Rückruf